xpro
©
NTRIP - 1 cm Positions-Genauigkeit per Web-Interface
RTK-Korrekturen mit xpro 4G/5G Modem
Dieser alternative Ansatz benötigt kein Mobil-Telefon zur Internet-Übertragung.
Stattdessen wird direkt ein 4G/5G mobiles Modem verwendet.
Die Firmware dieses Modems fungiert als Web-Schnittstelle und wandelt die
eingehenden NTRIP-Daten in das Standard-RTCM-Format um. Dieses Format
wird vom xpro-GPS-Empfänger zur Berechnung genauer Positionsdaten
benötigen.
Für das xpro NTRIP-Modem müssen Sie lediglich eine Standard-SIM-Karte
erwerben und die erforderlichen Einstellungen für den nächsten Homebase-
Provider eingeben.
Datenverträge für das Modem sind kostengünstig. Als NTRIP-Provider stehen
kostenfreie Anbieter und kommerzielle Stationen zur Verfügung. Entscheiden
Sie sich je nach Präferenz für einen der beiden Ansätze.
Der Stromverbrauch von xpro NTRIP ist sehr gering. Schließen Sie lediglich ein
Seriell-Kabel an und innerhalb weniger Sekunden werden die präzisen RTCM 3.0
Korrekturdaten in Ihren xpro_GPSxxx Receiver gestreamt.
Für den hochgenauen RTK-Betrieb von GPS-Receivern werden Korrekturdaten im
RTCM-Format benötigt. In der Regel wird hierzu eine lokale Basis-Station benutzt,
welche die RTCM-Korrekturwerte zum Receiver sendet.
Der Nachteil dieser Lösung ist, dass die Basis-Station präzise kalibriert sein muss
und die Referenzdaten drahtlos an die sogenannten Rover zu übertragen sind.
Abgesehen von den hohen Kosten ist dies aufgrund der begrenzen Reichweite des
Rf-Senders keine praktikable Lösung für Fahrten auf öffentlichen Straßen.
Daher gehen wir mit xpro NTRIP einen anderen Weg und beziehen die
Korrekturdaten über Internet von einem sogenannten NTRIP Provider. Für den
Web-Access wird ein handelsübliches Mobil-Telefon benutzt.
Die empfangenen Daten werden innerhalb von xproNTRIP per Software in das
Standard RTCM 3.0 Format konvertiert und über eine serielle Schnittstelle
dem xpro GPSxxxx RTK-Empfänger zur Verfügung gestellt.
Mit dieser Lösung läßt sich mit xproGPS-Receivern eine Positions-
Genauigkeit von bis zu 1 cm erzielen.
RTK-Korrekturen per MobilePhone